Mittwoch, 12. November 2025, 15.00 Uhr

Heute werden wir die Synagoge in Saarbrücken besuchen. Der Kantor der Synagogengemeinde Saar, Herr Benjamin Moses Chait, wird uns die Funktion der Synagoge und einzelner Elemente darin erläutern und auch für Fragen zur Verfügung stehen.

Die Führung beginnt um 15.00 Uhr. Wir treffen uns eine Viertelstunde vor dem Beginn der Führung am Beethovenplatz (Lortzingstraße 8) vor dem Eingang in die Synagoge.

WICHTIG
Aus Sicherheitsgründen ist es unbedingt erforderlich, daß Sie Ihren Personalausweis mitbringen. Wir müssen der Synagogengemeinde vorab eine Teilnehmerliste vorlegen, deshalb bitten wir um Anmeldung per Mail an Info@gasthoerer-saar.de bis spätestens am Sonntag, dem 9.11.2025. Männliche Besucher bringen bitte eine Kopfbedeckung mit. Es stehen aber auch Käppchen zum Ausleihen bereit.

Nach der Führung ist eine Einkehr geplant. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie daran teilnehmen möchten.

Wer sich vorab schonmal informieren möchte, dem sei die folgende sehr ausführliche Webseite empfohlen:
https://artsandculture.google.com/story/VAVhAAeVzSIwgw

Die Videos der oben verlinkten Webseite gibts auch hier als zusammenhängenden Film (Dauer ca. 20 Min.).

Umfassende Infos gibt es auf der Webseite der Synagogengemeinde Saar
(mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis, zu finden unter „Unsere Gemeinde/Geschichte“).

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 15.00 Uhr

Heute wollen wir gemeinsam den Saarländischen Rundfunk auf dem Halberg in Saarbrücken besuchen.

Die Führung dauert ungefähr anderthalb bis zwei Stunden und beginnt pünktlich um 15.00 Uhr vor dem Haupteingang des Sendegebäudes. Wir können auf dem großen Parkplatz vor der Schranke parken, uns beim Hauptempfang anmelden und von dort zu Fuß zum Sendegebäude gehen.
Treffen Sie deshalb bitte etwa 10 Minuten vor der angegebenen Zeit auf dem Parkplatz ein.
Lageplan zum Treffpunkt: hier Klicken
Damit wir zu gegebener Zeit wissen, daß wir komplett sind, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht per Mail an info@gasthoerer-saar.de, ob Sie teilnehmen werden.

Die Führung bringt Besucher mitten hinein in die Hörfunk- und Fernsehstudios und in die Redaktionen, in denen die Arbeit gemacht wird. Dadurch kommen Besucherinnen und Besucher in Gruppengröße immer in direkten Kontakt mit den Moderatorinnen und Moderatoren, den Redakteurinnen und Redakteuren, den Technikerinnen und Technikern.
Mit ihrer Teilnahme erklären die Teilnehmer/innen an der Führung automatisch ihr Einverständnis zur eventuellen Veröffentlichung möglicher Bildaufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Saarländischen Rundfunks auf der Internetseite www.SR.de.


Wer sich schon vorab informieren möchte, findert auf der Webseite des SR eine digitale Besucherführung über den Halberg als Video vonFREAKY JÖRN (sogar uff saarlännisch).

 

 

Mittwoch, 10. September 2025

Fahrt mit der DB zur Ausstellung
„Caesar und Kleopatra“
im Historischen Museum der Pfalz in Speyer.

Zeitplan in Speyer: Fußweg vom Bahnhof durch die Stadt zum Historischen Museum der Pfalz; spätestens 13:00 Ankunft im Museum.
13:15 Uhr Führung; danach Einkehr und/oder Freizeit in Speyer.

Kosten: 20.- €. Im Preis enthalten sind die Fahrt mit der Deutschen Bahn, das Eintrittsgeld und die Führung. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Sonntag, 7. September 2025, per Mail an info@gasthoerer-saar.de mit Angabe Ihres Einstiegsbahnhofs.

Zur Webseite der Ausstellung: https://museum.speyer.de/ausstellungen/caesar